Jahresthema 2019 - Kaleidoskop Familie – Facetten einer Gesellschaft
Der DHB – Netzwerk Haushalt als Berufsverband der Haushaltsführenden vertritt die Interessen der Privathaushalte. In seinen satzungsgemäßen Zielen fordert er als einziger Fachverband in Deutschland die Stärkung der Rolle der privaten Haushalte. Die dort geleistete Versorgungs-, Erziehungs- und Pflegeleistung ist die Basis für unsere Gesellschaft und braucht mehr politische Beachtung und Anerkennung. Kinder werden erzogen, dabei werden Werte vermittelt, die für das weitere Leben richtungsweisend sind. Verbraucherverhalten, Sozialkompetenz und verantwortungsbewusstes Handeln werden im Elternhaus vorgelebt und prägen nachhaltig die Zukunft der Kinder. Hauswirtschaft und Ernährungsverhalten werden nach wie vor am besten in der Familie erlernt, der ergänzende Unterricht an den Schulen wird nach wie vor von uns gefordert, kann aber das Erlernte im Elternhaus nicht vollständig ersetzen.
Der DHB engagiert sich für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit und vermittelt Alltagskompetenzen durch hauswirtschaftliche Bildung. Hauswirtschaft ist die Grundlage für jede Form von Familienleben - für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Die veränderten Familienstrukturen bringen es mit sich, dass private Haushalte vermehrt Dienstleistungen einkaufen oder als Arbeitgeber eine Haushaltshilfe beschäftigen. Entgelt- und Manteltarife für Beschäftigte in Privathaushalten und hauswirtschaftlichen Dienstleistungszentren sind bei den Landesverbänden erhältlich.
Im Rahmen des Jahresthemas wird sich der DHB mit allen Themen rund um Familie und Haushalt beschäftigen und Handlungsoptionen zur Bewältigung des Alltags erarbeiten.
Jahresthema 2020
Inhalte folgen!
DHB kompakt
Menü
DHB - Netzwerk Haushalt
Interessenvertretung der Haushaltsführenden e.V.
Oxfordstr. 10
53111 Bonn
Tel: 0228 23 77 18
Fax: 0228 23 88 58
E-Mail: dhb-netzwerk-haushalt@t-online.de